Heimliche, häufige und sehr tiefe Liebesbeziehungen

Heimliche, häufige und sehr tiefe Liebesbeziehungen
Helen Smith

Unmögliche Lieben, Verboten Sind wir alle gleichermaßen anfällig für diese Art von Beziehungen?

Laut der Psychologin, Familien- und Paartherapeutin Susana Muñoz Aburto, Leiterin von Serbal, Centro de Desarrollos Sistémicos, sind diejenigen, die in Familiensystemen aufgewachsen sind, in denen das "Für-andere-sein" das Wichtigste ist, eher davon betroffen. "Voller Selbstansprüche haben sie ihr Bild als Subjekt und Familie entsprechend den Erwartungen an ihn oder sie konstruiert... Auf diese Weise haben sie eine große Geschicklichkeit und Effizienz bei der Ausübung der verschiedenen Rollen entwickelt. Dennoch fühlen sie sich nicht 'glücklich'.

Der Aufbau und die Aufrechterhaltung eines öffentlichen Images haben Vorrang vor den Erfahrungen und der Suche nach Intimität in ihren eigenen privaten Welten". erklärt der Psychologe.

Diese romantischen oder verbotenen Lieben sind oft eher wie ein Traum, als wäre es die Geschichte eines anderen und nicht die eigene, und die Erinnerung daran nährt, erheitert und gibt dem Ganzen oft einen Sinn. Privatleben oder Familie auf das konzentriert, was "muss" sein. Sie folgen im Allgemeinen sozialen Mustern.

Das Kuriose daran ist, dass es sich um Liebesaffären handelt, die von ihren Protagonisten nicht als Untreue eingestuft werden; für sie sind es tiefe, romantische, heimliche Liebesaffären, von denen nur wenige erfahren und die offenbar keine Auswirkungen auf ihr jeweiliges Familien- und Paarleben haben, in dem sie sich förmlich entwickeln.

"Heimlich bedeutet, vor der Öffentlichkeit verborgen". sagt er Susana Muñoz . "Sie spielt sich in einer anderen Dimension ab, in einer Art Isolation, in die nur diese Geschichte passt und in der sich beide Protagonisten authentisch fühlen, ohne Brücken zum Alltag, wie geheime Leben, die nicht in der Sprache symbolisiert werden, weil ihr Ausdruck eine Verletzung oder Schädigung Dritter und einen Angriff auf das Bild, das die Person von sich selbst hat, bedeuten würde". .

Siehe auch: Die Tochter von Caterin Escobar ist erwachsen geworden, und sie sehen aus wie Schwestern!

Patricia Estrella Der Schmerz des antizipatorischen Verlustes, wenn man die Entscheidung trifft, sie nicht zu entwickeln, impliziert den Verlust von etwas, das eine Richtungsänderung im Leben hätte sein können", erklärt der Psychologe und Therapeut, der auch erklärt, dass es bei dieser Art von Beziehung auch einen Anteil an inhärentem Schmerz gibt, nämlich die Unmöglichkeit, diese perfekte Liebe zu verwirklichen: "Der Schmerz des antizipatorischen Verlustes, wenn man die Entscheidung trifft, sie nicht zu entwickeln, impliziert den Verlust von etwas, das eine Richtungsänderung im Leben hätte sein können.

Siehe auch: Mote de queso, ein Rezept, das durch seinen reichen Geschmack überrascht

Heimliche Liebesbeziehungen spielen sich in einem Raum ab, in dem es möglich zu sein scheint, authentisch zu leben. "Es hält eine Funktionsweise in der Außenwelt aufrecht, die sich an den Erwartungen orientiert, die das Subjekt an die Rollen und das Image der anderen hat, und vermeidet die Krise in diesen 'nicht-heimlichen' Systemen, indem es sich noch mehr von den Beziehungen zu sich selbst und zu den anderen distanziert". sagt die Psychologin Susana Muñoz Aburto.

Sie wirkt wie eine Illusion, die die Realität betäubt, und wenn die Erfahrung des täglichen Lebens zu verblassen beginnt, wird sie viel schmerzhafter, manchmal unerträglich. "Es ist nicht mehr möglich, 'durchzuhalten'. Dann trauern die Menschen, weil sie sich entscheiden, ihr Leben neu zu strukturieren, durch die Krise zu gehen, und dazu gehört die Erkenntnis: "Ich bin nicht glücklich genug", "Ich weiß nicht, ob ich dich zu sehr liebe", "Ich weiß nicht, ob ich mit dir zusammen sein will", oder wenn diese heimliche Liebe enthüllt wird, ist sie hoch. Verrat In jedem Fall bedeutet es eine Krise", sagt der Direktor von Serbal.

Die Therapeutin Patricia Estrella empfiehlt, denjenigen, die eine heimliche Liebe erlebt haben oder erleben, die Möglichkeit zu geben, diese Erfahrung zu würdigen, es vermenschlichen . "Es auf die Ebene des Möglichen zu stellen, denn wenn wir im Paradigma oder Dogma der Psychotherapie bleiben, fällt dies in die Kategorie von etwas, das nicht gelebt oder erlebt werden sollte". . Es handelt sich um einen Prozess mit dem Patienten, mit allem, was er ist", fügt Susana Muñoz hinzu, "um das Vertrauensverhältnis zu stärken, um ihn in den Momenten, in denen die Krise auftaucht, zu begleiten und die Erfahrung auf eine menschliche Ebene zu stellen, damit sie integriert, verstoffwechselt und in den Dienst seiner Entwicklung gestellt werden kann. .

Ähnliche Anmerkung: Infieles bevorzugen Chapinero und Usaquen, hier.

Quelle: Zwanzigjähriger

Hatten Sie jemals eine heimliche Liebesaffäre?




Helen Smith
Helen Smith
Helen Smith ist eine erfahrene Beauty-Enthusiastin und eine versierte Bloggerin, die für ihr Fachwissen im Bereich Kosmetik und Hautpflege bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Schönheitsbranche verfügt Helen über ein tiefes Verständnis der neuesten Trends, innovativen Produkte und wirksamen Schönheitstipps.Helens Leidenschaft für Schönheit entfachte sich während ihrer Studienzeit, als sie die transformative Kraft von Make-up- und Hautpflegeroutinen entdeckte. Fasziniert von den endlosen Möglichkeiten, die Schönheit bietet, entschied sie sich für eine Karriere in der Branche. Nachdem sie ihr Kosmetikstudium abgeschlossen und internationale Zertifizierungen erhalten hatte, begab sich Helen auf eine Reise, die ihr Leben neu definieren würde.Im Laufe ihrer Karriere hat Helen mit Top-Beauty-Marken, Spas und renommierten Make-up-Künstlern zusammengearbeitet und sich dabei in verschiedene Aspekte der Branche vertieft. Ihr Kontakt mit verschiedenen Kulturen und Schönheitsritualen aus der ganzen Welt hat ihr Wissen und ihre Expertise erweitert und es ihr ermöglicht, eine einzigartige Mischung globaler Schönheitstipps zusammenzustellen.Als Bloggerin hat Helen mit ihrer authentischen Stimme und ihrem einnehmenden Schreibstil eine treue Fangemeinde gewonnen. Ihre Fähigkeit, komplexe Hautpflegeroutinen und Make-up-Techniken auf einfache und nachvollziehbare Weise zu erklären, hat sie zu einer vertrauenswürdigen Ratgeberquelle für Beauty-Enthusiasten aller Niveaus gemacht. Von der Entlarvung gängiger Schönheitsmythen bis hin zur Bereitstellung bewährter Tipps zum ErreichenOb Sie strahlende Haut haben oder den perfekten geschwungenen Eyeliner beherrschen, Helens Blog ist eine Fundgrube an unschätzbar wertvollen Informationen.Helen setzt sich leidenschaftlich für die Förderung von Inklusivität und die Wertschätzung natürlicher Schönheit ein und ist bestrebt, sicherzustellen, dass ihr Blog ein vielfältiges Publikum anspricht. Sie glaubt, dass jeder es verdient, sich in seiner Haut selbstbewusst und schön zu fühlen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder gesellschaftlichen Standards.Wenn Helen nicht gerade die neuesten Schönheitsprodukte schreibt oder testet, besucht sie Schönheitskonferenzen, arbeitet mit anderen Branchenexperten zusammen oder reist um die Welt, um einzigartige Schönheitsgeheimnisse zu entdecken. Mit ihrem Blog möchte sie ihren Lesern die Möglichkeit geben, sich rundum wohl zu fühlen, ausgestattet mit dem Wissen und den Werkzeugen, um ihre natürliche Schönheit hervorzuheben.Mit Helens Fachwissen und ihrem unerschütterlichen Engagement, anderen dabei zu helfen, gut auszusehen und sich gut zu fühlen, dient ihr Blog als Anlaufstelle für alle Beauty-Enthusiasten, die zuverlässige Ratschläge und unvergleichliche Tipps suchen.