Warum schwellen die Oberlider an? Finden Sie heraus, was die Ursache dafür ist

Warum schwellen die Oberlider an? Finden Sie heraus, was die Ursache dafür ist
Helen Smith

Wenn Sie besorgt sind über warum schwellen die oberen Augenlider an? Wir zeigen die Ursachen für dieses unangenehme Problem auf und was man dagegen tun kann.

Viele Menschen sind daran interessiert zu lernen, wie man Schlupflider oder Lidpattose, wie sie medizinisch genannt wird, schminken kann, da dies die Spuren von Müdigkeit erheblich mindert.

Siehe auch: Wie man Weihnachtsschleifen macht, süß und einfach!

Aber oft muss man sich mit Problemen herumschlagen, die überhaupt nicht angenehm sind und einem Tag für Tag Kopfschmerzen bereiten können. Das ist der Fall bei geschwollenen Augenlidern, die verschiedene Ursachen haben können, deshalb sagen wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn es Sie trifft.

Symptome eines geschwollenen Augenlids

Obwohl es aufgrund der Beschwerden, die diese Erkrankung hervorruft, leicht zu erkennen ist, gibt es bestimmte Symptome, die mit ihr einhergehen und die im Folgenden vorgestellt werden.

  • Reizung der Augen, als ob sie gekratzt worden wären
  • Lichtempfindlichkeit
  • Übermäßige Tränenproduktion
  • Behinderte Sicht, die von der vorhandenen Schwellung abhängt
  • Rötung des Augenlids
  • Gerötete Augen und Entzündungen der Bindehaut, der Schicht, die den Augapfel bedeckt
  • Ausfluss aus dem Auge in Form von Ausfluss aus dem Auge in Form von Ausfluss aus dem Auge in Form von Ausfluss aus dem Auge
  • Trockenheit oder Schuppenbildung auf dem Augenlid
  • Schmerzen im Bereich der Augenlider und des Tränenkanals

Warum Augenlider anschwellen

Die Augenlider sind die Haut, die den Augapfel vor äußeren Einflüssen schützt und ihn mit Feuchtigkeit versorgt. Manchmal kann sie betroffen sein, und die Ursachen hängen in der Regel von der Schwere und der Dauer der Beschwerden ab. Dies sind einige der häufigsten Gründe:

Stye

Sie wird durch eine Infektion der Haardrüsen des Augenlids verursacht. Diese Drüsen sind für die Produktion von Öl und Fett verantwortlich, die die Haut des Augenlids durch Tränenflüssigkeit schmieren. Wenn sie infiziert sind, entsteht ein Pickel, der denen ähnelt, die man an anderen Körperstellen findet, und der von einer Schwellung begleitet wird.

Ich wache mit geschwollenen Augenlidern auf

Der Hauptgrund dafür ist die Ruhemangel Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie nach einem schlechten Schlaf geschwollene Augen haben. Versuchen Sie, gute Schlafgewohnheiten zu haben, denn neben diesem Problem gibt es noch andere Probleme, die Sie haben können. 10 Folgen von schlechtem Schlaf Eine optimale Ruhezeit sollte ausreichen, um die Schwellung der Augenlider zu reduzieren.

Geschwollenes Auge aufgrund einer Allergie

Eine weitere Ursache sind Allergien, die in diesen Fällen ebenfalls zu den häufigsten gehören. Sie treten auf, wenn ein äußerer Erreger mit dem Auge in Berührung kommt und die sofortige Reaktion des Immunsystems auslösen. Es kann sich auch um eine allergische Bindehautentzündung handeln, bei der verschiedene Stoffe die Bindehaut reizen, einschließlich Luft und Sonne. Um die Ursache zu ermittelndes Problems sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Mein Augenlid ist geschwollen und es tut weh.

Es ist möglich, dass es sich um eine Augenverletzung Es kann auch das Ergebnis einer plastischen Operation sein, die diese Probleme ausgelöst hat. Eine weitere mögliche Ursache kann, wie oben erwähnt, ein Mangel an optimaler Ruhe sein. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie so bald wie möglich einen Spezialisten aufsuchen.

Siehe auch: Was ist, wenn ich Eiweiß zu mir nehme und keinen Sport treibe, ist das schlecht?

Wie wird ein geschwollenes Augenlid behandelt?

Die Behandlung hängt von der Ursache ab, denn im Allgemeinen werden entzündungshemmende Cremes, antivirale Mittel, Augentropfen oder Antibiotika eingesetzt. Es ist jedoch notwendig, einen Arzt zu konsultieren, da sich das Problem sonst verschlimmern könnte. Wenn die Beschwerden durch Müdigkeit oder Stress verursacht werden, sollten Sie sich so viel Zeit wie möglich nehmen, um sich auszuruhen.Sie sollten auch versuchen, gute Hygienegewohnheiten im Augenbereich zu pflegen und Auslöser zu vermeiden.

Was denken Sie? Hinterlassen Sie Ihre Antwort in den Kommentaren zu diesem Artikel, Vergessen Sie nicht, ihn in Ihren sozialen Netzwerken zu teilen!

Vibrieren Sie auch mit...

  • Was ist eine Zwangsneurose? Beachten Sie dies
  • Grüner Saft zum Abbau von Angstzuständen
  • Was ist eine Depression? Erfahren Sie, wie man sie erkennt, welche Ursachen sie hat und welche Arten es gibt



Helen Smith
Helen Smith
Helen Smith ist eine erfahrene Beauty-Enthusiastin und eine versierte Bloggerin, die für ihr Fachwissen im Bereich Kosmetik und Hautpflege bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Schönheitsbranche verfügt Helen über ein tiefes Verständnis der neuesten Trends, innovativen Produkte und wirksamen Schönheitstipps.Helens Leidenschaft für Schönheit entfachte sich während ihrer Studienzeit, als sie die transformative Kraft von Make-up- und Hautpflegeroutinen entdeckte. Fasziniert von den endlosen Möglichkeiten, die Schönheit bietet, entschied sie sich für eine Karriere in der Branche. Nachdem sie ihr Kosmetikstudium abgeschlossen und internationale Zertifizierungen erhalten hatte, begab sich Helen auf eine Reise, die ihr Leben neu definieren würde.Im Laufe ihrer Karriere hat Helen mit Top-Beauty-Marken, Spas und renommierten Make-up-Künstlern zusammengearbeitet und sich dabei in verschiedene Aspekte der Branche vertieft. Ihr Kontakt mit verschiedenen Kulturen und Schönheitsritualen aus der ganzen Welt hat ihr Wissen und ihre Expertise erweitert und es ihr ermöglicht, eine einzigartige Mischung globaler Schönheitstipps zusammenzustellen.Als Bloggerin hat Helen mit ihrer authentischen Stimme und ihrem einnehmenden Schreibstil eine treue Fangemeinde gewonnen. Ihre Fähigkeit, komplexe Hautpflegeroutinen und Make-up-Techniken auf einfache und nachvollziehbare Weise zu erklären, hat sie zu einer vertrauenswürdigen Ratgeberquelle für Beauty-Enthusiasten aller Niveaus gemacht. Von der Entlarvung gängiger Schönheitsmythen bis hin zur Bereitstellung bewährter Tipps zum ErreichenOb Sie strahlende Haut haben oder den perfekten geschwungenen Eyeliner beherrschen, Helens Blog ist eine Fundgrube an unschätzbar wertvollen Informationen.Helen setzt sich leidenschaftlich für die Förderung von Inklusivität und die Wertschätzung natürlicher Schönheit ein und ist bestrebt, sicherzustellen, dass ihr Blog ein vielfältiges Publikum anspricht. Sie glaubt, dass jeder es verdient, sich in seiner Haut selbstbewusst und schön zu fühlen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder gesellschaftlichen Standards.Wenn Helen nicht gerade die neuesten Schönheitsprodukte schreibt oder testet, besucht sie Schönheitskonferenzen, arbeitet mit anderen Branchenexperten zusammen oder reist um die Welt, um einzigartige Schönheitsgeheimnisse zu entdecken. Mit ihrem Blog möchte sie ihren Lesern die Möglichkeit geben, sich rundum wohl zu fühlen, ausgestattet mit dem Wissen und den Werkzeugen, um ihre natürliche Schönheit hervorzuheben.Mit Helens Fachwissen und ihrem unerschütterlichen Engagement, anderen dabei zu helfen, gut auszusehen und sich gut zu fühlen, dient ihr Blog als Anlaufstelle für alle Beauty-Enthusiasten, die zuverlässige Ratschläge und unvergleichliche Tipps suchen.